Wir ziehen um!
Aktuell läuft die Bespielung unserer Internet-Seite auf Sparflamme, denn wir ziehen um!!
Ab dem 14. Februar 2019 sind wir im Stuttgarter Westen anzutreffen. Falkertstr. 58, 70176 Stuttgart ist die neue Adresse!
Wir bitten um Verständnis!
Vorschau
Rückblick auf Aktionen
DIE 450. Montagsdemo gegen Stuttgart 21
Allein die Zahl spricht für sich! Am Montag, den 28. Januar 2019 fand die 450. Montagsdemo gegen das Großprojekt Stuttgart 21 statt. Wieder mit tausenden von Demonstrant*innen. Seit Beginn an ist DIE LINKE Stuttgart bei dem Protesten dabei, hat Redner*innen gestellt, mit organisiert und Anträge in den Bundestag gebracht!



Unser Kreisparteitag am 26. Januar 2019
Wir haben ein Wahlprogramm!!!
Zuerst gab es den Entwurf, der durch insgesamt vier Arbeitssitzungen, an denen etwas 80 Genoss*innen mitgewirkt haben, entstand. Dann gab es viele konstruktive Änderungsanträge und seit heute haben wir ein beschlossenes Wahlprogramm!
Der heutige Kreisparteitag zeichnete sich durch eine sehr angenehme und solidarische Arbeitsathmosphäre aus. Bald können wir es in Händen halten!
#FridaysForFutureStuttgart
Auf unserer ersten Kreisvorstands-Sitzung in diesem Jahr erklärt sich DIE LINKE. Stuttgart solidarisch mit den Protesten der Schüler*innen, die ganz nach dem Vorbild von Greta Thunberg, gegen die bestehende Klimapolitik protestieren.
Heute, am 18.01. gab es auf dem Marktplatz eine Kundgebung von etwa 200 SchülerInnen. Mit einer weiteren Demo auf dem Schlossplatz machten sie auf den Klimawandel aufmerksam.
Aktuelle Termine in Stuttgart
-
18:00
Uhr
Ausstellung: «Rosa Luxemburg – ein Leben für die sozialistische Idee»
Donnerstag, 31.01.2019, 18:00 Vernissage - Willi-Bleicher-Haus (Gewerkschaftshaus), Willi-Bleicher-Str. 20, 70174 Stuttgart mit einem Vortrag von Prof. Michael Brie (Rosa-Luxemburg-Stiftung): «Rosa Luxemburg neu entdecken». Ausstellung geht bis: 15.03.2019, 20:00 Uhr mehr
In meinen Kalender eintragen
-
18:00
Uhr
Urteil im Prozess gegen Heckler & Koch
Vortrag/Diskussion mit Jan van Aken (Beobachter beim Prozess gegen Heckler & Koch, ehem. MdB für Die LINKE) Donnerstag, 21.02., 18.00 - 20.00 Uhr, Rosa-Luxemburg-Stiftung Baden-Württemberg, Ludwigstr. 73a, 70176 Stuttgart mehr
In meinen Kalender eintragen
-
19:00
Uhr
SÖS/LINKE/PluS - Bezirksbeiräte - Vollversammlung
Donnerstag, 21. Februar 2019 um 19 Uhr in den Räumen 406 und 407 vom Stuttgarter Rathaus mehr
In meinen Kalender eintragen
-
18:00
Uhr
Solidarität mit den brasilianischen Kolleginnen und Kollegen!
Freitag, 22. Februar 2019 um 18.00 Uhr, Willi-Bleicher-Haus Stuttgart, Willi-Bleicher-Str. 20, Raum im Erdgeschoß (ehem. Büchergilde) mehr
In meinen Kalender eintragen
-
09:00
Uhr
Workshop «Zügig zum Ziel – erfolgreich Sitzungen moderieren»
Samstag, 23.02.2019, 09:00 - 17:30 Uhr, Forum Esslingen, Schelztorstrasse 38, 73728 Esslingen mehr
In meinen Kalender eintragen
Aktuelles aus dem Kreisverband
Aktuelles unserer Fraktionsgemeinschaft: Goldfächer und Suppenküchen
Wie schön, dass es im Rathaus den Weihnachtsbaum der Wünsche gibt, um damit benachteiligten Kindern Wünsche zu erfüllen. Auch unsere Fraktionsgemeinschaft beteiligt sich jedes Jahr an der Aktion! In die vorweihnachtliche Zeit passt ein Zitat von Dante Alighieri: „Drei Dinge sind uns aus dem Paradies geblieben: Die Sterne der Nacht, die Blumen des... Weiterlesen
Solidarität mit den Reinigungskräften am Klinikum Stuttgart!
Weg mit der Entgeltstufe 1! Her mit der Ballungsraumzulage! Am letzten Freitag protestierten Reinigungskräfte vom Klinikum Stuttgart im Rathaus vor der Sitzung des Krankenhausausschusses. Das Reinigungspersonal auf den Stationen des städtischen Klinikums wird mit Entgeltgruppe 1 bezahlt, der niedrigsten im öffentlichen Dienst. Entgeltgruppe 1... Weiterlesen
LINKE Präsenz vor der Personalversammlung des Klinikum Stuttgart
Wir informierten über die Gefahren der Rechtsformänderung und sagen ganz klar: Nein zu jedem Schritt in Richtung Privatisierung! Die Rechtsform des Klinikums Stuttgart wurde gegen die Stimmen der LINKEN geändert. Statt dem städtischen Eigenbetrieb wird das Klinikum zur 'Kommunalanstalt öffentlichen Rechts'. Der Satzungsentwurf für die zu... Weiterlesen
Aktuelles aus der Regionalversammlung
Neujahrsempfang in Stuttgart: Linke kritisiert "SUV-Wahn"
Bei ihrem Neujahrempfang in Stuttgart fordert die Linke-Fraktion in der Regionalversammlung eine klimaneutrale und energieautonome Region, dichteren Wohnungsbau und eine Verkehrswende. Deshalb hält sie nichts von großen SUVs und Einfamilienhäusern. Weiterlesen
Klares Votum für Pilotprojekt ETCS und mehr S-Bahn-Fahrzeuge
Der Verkehrsausschuss des Verbands Region Stuttgart stimmt am 23.01.2019 einstimmig für ein umfassendes Maßnahmenpaket für mehr und zuverlässigeren S-Bahn-Verkehr im Schienenknoten Stuttgart. Weiterlesen
Aktuelles aus dem Landesverband
Verkehrswende nur mit guten Löhnen für Busfahrer*innen möglich
Busfahrer*innen im privaten Omnibusgewerbe in Baden-Württemberg sind diese Woche in mehrere Städte im Warnstreik. DIE LINKE. Baden-Württemberg unterstützt die Forderungen von ver.di nach guten Löhnen für die Beschäftigten und Auszubildenden. Bernd Riexinger, Parteivorsitzender DIE LINKE. und MdB für Stuttgart erklärt dazu: Weiterlesen
Umfrage Rückenwind für Kommunalwahlen
Laut einer aktuellen Forsa-Umfrage erhält DIE LINKE. Baden-Württemberg bei einer möglichen Landtagswahl 6% und wäre damit im Landtag vertreten. Die Grünen steigen auf 33%, die CDU stürzt auf 23% ab und die SPD hängt bei 9% fest. Bernhard Strasdeit, Landesgeschäftsführer DIE LINKE. Baden-Württemberg erklärt dazu: Weiterlesen
Parité-Gesetz in Brandenburg: Warum nicht auch in Baden-Württemberg?
Der brandenburger Landtag hat ein Gesetz verabschiedet, das die Parteien künftig bei Landtagswahlen dazu verpflichtet, ebenso viele Frauen wir Männer aufzustellen. Die rot-rote Landesregierung schafft damit die Voraussetzungen für einen paritätisch besetzten Landtag. Brandenburg ist damit das erste Bundesland, das eine solche Regelung beschließt. ... Weiterlesen
Herzlich Willkommen bei DIE LINKE. Stuttgart
Jeden 2. Freitag im Monat - Unser Stammtisch ab 19.00 Uhr im Weltcafé am Charlottenplatz
Unser ROTER Freitag - ein Stammtisch oder offener Treff. Einfach so, gemeinsam und locker, bei politischen Gesprächen die Woche ausklingen lassen