Zum Hauptinhalt springen

Nachrichten aus dem Landesverband

Sahra Mirow, Landessprecherin

Tag der Pflege: Pflegeberufe attraktiv machen und Pflegekräfte zurückholen

Am Internationalen Tag der Pflege, den 12. Mai, fordert DIE LINKE in Baden-Württemberg Gesundheitsminister Lucha auf, dringend benötigte Pflegekräfte zurück zu gewinnen. Die Partei kritisiert, dass vom Gesundheitsministerium keine Initiative für den Wiedereinstieg von Pflegekräften ausgeht und Baden-Württemberg stattdessen den Pflegeberuf durch Krankenhausschließungen und zu wenig Investitionen in bestehende Standorte immer unattraktiver macht.

Sahra Mirow, Landessprecherin der LINKEN. Baden-Württemberg, erklärt dazu: „Die bundesweite Studie „Ich pflege wieder, wenn…“ zeigt, dass mindestens 300.000 Pflegekräfte bereit sind wieder zurück in ihren Beruf zu gehen, wenn sich die Arbeitsbedingungen verbessern. Konkret fordern sie mehr Personal und eine bessere Bezahlung. Von der Landesregierung erwarten wir, dass sie dieses Potential nutzt. Bisher läuft die Gesundheitspolitik in Baden-Württemberg allerdings in die völlig falsche Richtung. Alleine im Pandemiejahr 2021 wurden weitere vier Krankenhäuser in Baden-Württemberg geschlossen. Mit jedem Standort, der wegfällt, gehen auch Ausbildungskapazitäten verloren. Der Pflegeberuf wird damit noch unattraktiver.

Gleichzeitig investiert das Land zu wenig in die bestehenden Krankenhäuser. Die Krankenkassen beklagen schon lange, dass die Krankenhäuser durch die fehlenden Landesinvestitionen die Kosten für Sanierungen und Modernisierungen selbst übernehmen müssen. Das Geld fehlt dann bei der Versorgung der Patient:innen.

Gute Pflege braucht gute Arbeitsbedingungen, eine flächendeckende Versorgung auch im ländlichen Raum und eine bedarfsgerechte Finanzierung.“'

Link zur Studie: https://www.arbeitnehmerkammer.de/studie-ich-pflege-wieder-wenn.html

So erreichen Sie uns direkt

Per Post: Falkertstr. 58, 70176 Stuttgart
Per Telefon: 0711-241045
Per Mail: info@die-linke-stuttgart.de

DIE LINKE nimmt keine Spendengelder von Konzernen, Banken, Versicherungen und Lobbyisten! Unsere wichtigste Einnahmequelle sind unsere Mitgliedsbeiträge. Das macht uns unabhängig. Für den Landtagswahlkampf sind wir aber über Spenden von Mitgliedern und Sympathisant*innen sehr dankbar.

Für jede Spende ab 20€ erhalten Sie eine Spendenbescheinigung, falls Ihre Adresse bekannt ist.

Spendenkonto:
DIE LINKE. Stuttgart
GLS-Bank Stuttgart
IBAN: DE72 4306 0967 7026 9486 00
BIC: GENODEM1GLS

Bernd Riexinger - MdB

www.bernd-riexinger.de

Die FrAKTION LINKE SÖS Piraten Tierschutz - Unsere Stadtratsfraktion

www.soeslinkeplus.de

DIE LINKE. in der Regionalversammlung

www.dielinke-rv-stuttgart.de

Mieterinitiativen Stuttgart

Leerstandsmelder Stuttgart

Bündnis Stuttgart gegen Rechts