Zum Hauptinhalt springen

Aktuelles aus dem Kreisverband


DIE LINKE. im Gemeinderat - Wem gehört die Stadt?

Das Staatstheater Stuttgart möchte gerne vor der Oper eine Außengastronomie etablieren. Hier soll für eine zahlende Kundschaft weiter öffentlicher Raum kommerzialisiert werden. Bisher konnten Jugendliche sich hier treffen und auch Parkbesucher:innen haben es sich auf den bestehenden Bänken bequem gemacht. Leider konnten wir mit dieser ablehnenden… Weiterlesen


Stadt bezuschusst den Austausch von Stromfressern? Klingt gut - aber ist das Programm für Bürger*innen mit kleinem Geldbeutel geeignet? Interview.

Mit einem Gerätetauschprogramm bezuschusst die Stadt Stuttgart seit Juli 2019 den Austausch veralteter, ineffizienter Haushaltsgeräte durch Neugeräte mit der höchsten am Markt verfügbaren Energieeffizienzklasse. Gut für die Umwelt und gut für den Geldbeutel der Bürgerinnen & Bürger sollte man meinen – gerade in Zeiten dramatisch steigender… Weiterlesen


Heraus zum 1. Mai 2023!

Rekorddividenden, Reiche, die immer reicher werden. Und gleichzeitig gelingt es kaum Lohnerhöhungen für die große Mehrheit der Menschen durchzusetzen, sodass ihr Einkommen nicht weiter von der Inflation entwertet wird. Als politische Kraft unterstützten wir die Forderungen nach höheren Löhnen, setzen uns für alle Maßnahmen ein, die die… Weiterlesen


Mieter*innen im Solferinoweg 9: EnBW soll zu viel gezahlte Heizkosten erstatten! MIETNOTRUF unterstützt

Auch im Solferinoweg 9a bis 9e, einer Häuserzeile im Fasanenhof, gibt es Probleme mit den Heizkostenabrechnungen. Der Betreiber der Heizanlage, die EnBW Contracting GmbH, hat für die Heizkostenabrechnungen der Jahre 2020 und 2021 ohne den vorgeschriebenen Wärmemengenzähler erstellt. In der Konsequenz wurden Heizung und Warmwasser nicht exakt nach… Weiterlesen


Erfolg für Mieter*innen im Hofquartier (Möhringen): SWSG erstattet 15% der Heizkosten

Mieter*innen der städtischen SWSG im Hofquartier in Stuttgart-Möhringen forderten zu Recht 15 % der Heiz- und Warmwasserkosten vom Vermieter zurück. Der Vermieter hatte die Pflicht versäumt, Messwerte aus einem sogenannten Wärmemengenzähler zu verwenden, um die Kosten für Wassererwärmung und Heizung zu berechnen. Das berechtigt die Mieter, einen… Weiterlesen


»Stoppt den Krieg!« Ostermarsch 2023

DIE LINKE Stuttgart unterstützt mit einem Vorstandsbeschluss vom 01. März 2023 den Aufruf und die Mobilisierung zum diesjährigen Ostermarsch in Stuttgart am Samstag, den 8. April 2023. Treffpunkt 11:30 Uhr am Schlossplatz. Beginn der Kundgebung um 12 Uhr. Der Aufruf lautet: Schluss mit dem Krieg! Wir lehnen Krieg als Mittel der Politik ab und… Weiterlesen