Aktuelles aus dem Kreisverband

Interview mit unserer Stadträtin Johanna Tiarks und unserem Stadtrat Luigi Pantisano Johanna, die Mieten steigen schon seit Jahren in unerschwingliche Höhen, die Nebenkosten und die Inflation machen die Lebensmittel von Einkauf zu Einkauf immer teurer. Wie soll man sich Leben und arbeiten in Stuttgart überhaupt noch leisten können? Bereits zum… Weiterlesen

Ein Mieter berichtet im Interview über seine Odyssee, um einen kaputten Telefonanschluss zu melden und über die Unterstützung durch den MIETNOTRUF der LINKEN in Stuttgart Weiterlesen

Als LINKE Stuttgart haben wir beim Globalen Klimastreik im Zuge der #wirfahrenzusammen Kampagne und zum Start der Mehrheitspetition mit vielen anderen Aktiven Unterschriften für bessere Arbeitsbedingungen und mehr Investitionen in den ÖPNV gesammelt. Das Ziel ist im Frühjahr, wenn bundesweit Beschäftigte im Kommunalen Nahverkehr über ihre… Weiterlesen

Als Stadtrat äußerte sich Luigi Pantisano deutlich in der Presse. Er ist in Waiblingen als Kind italienischer Einwanderer aufgewachsen und sitzt für die LINKE  in unserer siebenköpfigen Gemeinderatsfraktion Die FrAKTION.  Luigi, Deine Kritik an den Zuständen in der Stuttgarter Ausländerbehörde in der Presse kam sehr emotional und glaubwürdig… Weiterlesen

Bereits zum zweiten Mal fand unsere LINKENSuppe in der Falkertstraße 58 statt. Ehrenamtliche der LINKEN kochen aktuell einmal im Monat bei der Straßenzeitung Trott-war e.V. gesunden Eintopf zum Selbstkostenbetrag. Wir wollen dabei für alle einen ungezwungen Raum zum Austausch schaffen. Uns freut es sehr, dass so schnell Menschen von Trott-war, aus… Weiterlesen

„Wir brauchen für die Zukunft dieser Welt keine Aufrüstungsprogramme, sondern dringend Abrüstung und ein Ende der atomaren Bedrohung durch Verzicht auf Atomwaffen in allen Staaten. Es müssen nicht ständig noch mehr und „bessere“ Waffen produziert werden. Sondern wir wollen diese Welt endlich, endlich entwaffnen“, fordert Margot Käßmann am Sonntag… Weiterlesen