
Erfolg für Mieter*innen im Hofquartier (Möhringen): SWSG erstattet 15% der Heizkosten
Mieter*innen der städtischen SWSG im Hofquartier in Stuttgart-Möhringen forderten zu Recht 15 % der Heiz- und Warmwasserkosten vom Vermieter zurück.
Der Vermieter hatte die Pflicht versäumt, Messwerte aus einem sogenannten Wärmemengenzähler zu verwenden, um die Kosten für Wassererwärmung und Heizung zu berechnen. Das berechtigt die Mieter, einen Teil der Kosten einzubehalten.
Aktive vom linken MIETNOTRUF hatten die Mieter*innen dabei unterstützt, die Rückerstattung zu fordern. Zuerst hatte die SWSG (mal wieder) versucht, die Leute abzuwimmeln. Die Mieter*innen sind hart geblieben und haben auf ihr Recht bestanden. Außerdem forderte DIE LINKE. Stuttgart die Geschäftsleitung der SWSG in einem Brief auf, solche Hinhaltetaktiken zu unterlassen und den Mieter*innen zu geben, was Ihnen zusteht.
Der Druck hat gewirkt: Diese Woche erhielten die Bewohner*innen der 38 SWSG-Wohnungen im Hofquartier die Benachrichtigungen, dass sie die 15% der Heiz- und Warmwasserkosten erstattet bekommen. Insgesamt erhalten die knapp 4.500 Euro. Daraus ergibt sich eine durchschnittliche Erstattung pro Haushalt von über 100 Euro pro Haushalt. Es lohnt sich also, die Nebenkostenabrechnung kritisch zu überprüfen...
Übrigens: Der Deutsche Mieterbund geht davon aus, dass in 40 % aller Zentralheizungen der Wärmemengenzähler fehlt. Vielleicht haben auch Sie die Möglichkeit 15 % Heizkostenerstattung zu fordern? Der Wärmemengenzähler an der Zentralheizung ist nicht zu verwechseln mit den Heizkostenverteilern, kleinen weißen Kästchen, die an den Heizkörpern angebracht sind. Der Wärmemengenzähler, von dem wir hier sprechen, sitzt direkt an der Heizung im Heizungskeller. Man kann anhand der Heizkostenabrechnung erkennen, ob er vorhanden und funktionsfähig ist oder nicht. Wir helfen gerne, dies zu prüfen! Melden Sie sich gerne beim MIETNOTRUF der Linken in Stuttgart.
Neben der Erstattung der 15% Heizkosten waren die Mieter*innen auch in der Hinsicht erfolgreich, dass die SWSG sich nun auch Baumängel an den Abdichtungen der (neuen) Fenster kümmert. Daneben ist noch die Frage offen, wie es zu so hohen Brennstoffkosten von 16 Cent pro Kilowattstunde kommen konnte.
Wir unterstützen die Mieter*innen im Hofquartier bei Bedarf weiterhin - und natürlich auch anderswo in Stuttgart. Wir freuen uns über jede Anfrage:
MIETNOTRUF
Tel.: 0174-5681049
Mail: info@die-linke-stuttgart.de
Dateien
- PDF 85 KB Brief_LINKE_an_SWSG