LINKES Sommerkino in Bad Cannstatt
Am Dienstag, 29.08.2023 um 19 Uhr fand unser jährliches „Linkes Sommerkino“ in Bad Cannstatt statt. Wetterbedingt musste der Kinoabend in diesem Jahr vom Marktplatz in das Bezirksrathaus verlegt werden. Dort hatten wir allerdings eine wirkliche Kino-Atmosphäre und die Veranstaltung war mit 50 Besucherinnen und Besuchern im großen Saal des Bezirksrathauses sehr gut besucht. Gemeinsam mit der Linksjugend ['solid] Stuttgart präsentierte der OV DIE LINKE. Bad Cannstatt - Mühlhausen - Münster den politischen Spielfilm „Der Staat gegen Fritz Bauer", stellte Snacks und Getränke und lud im Nachgang des Films zur Diskussion ein.
Nach einem kurzen Infoblock zu den aktuellen Schwerpunkten der LINKEN im Stadtbezirk (Abriss-Neubau Schleyerhalle und Unterstützung des Streiks im Einzelhandel diesen Freitag, 01.09. um 9 Uhr am Cannstatter Carré) und einer Einführung zu Fritz Bauer wurde der Film gestartet. Dieser spielt 1957 und handelt vom Kampf des Frankfurter Generalstaatsanwalts Fritz Bauer den NS-Kriegsverbrecher Adolf Eichmann zu finden und vor Gericht zu stellen. Der Film zeigt auch, wie Fritz Bauer innerhalb der von Nazi-Juristen kontrollierten Justiz ausgebremst und behindert wurde.
Fritz Bauer wurde vor 120 Jahren am 16.07.1903 in Stuttgart (!) geboren. Die Filmwahl zum Sommerkino passte also besonders gut und sollte dazu beitragen, dass Fritz Bauers Lebenswerk mehr Bekanntheit erfährt.
Aufgrund des großen Zuspruchs überlegen wir zukünftig regelmäßiger ein „linkes Kino“ im Sitzungssaal des Bezirksrathauses machen. Wenn ihr Ideen für Filme oder Diskussionsveranstaltungen mit filmischem Impuls habt, kommt gerne auf den OV Bad Cannstatt - Mühlhausen - Münster zu.